Mackenzie-Wolf

Canis lupus occidentalis

mackenziewolf

Der Mackenzie Wolf die größte Unterart des Wolfes. Das erwachsene Männchen kann bis zu 80 Kilogramm wiegen. Im Durschnitt wiegt der MacKenzie Wolf ca. 45-61 Kilogramm – immer noch sehr staatlich für einen Wolf. Von der Nase bis zur Schwanzspitze misst der MacKenzie Wolf ca. 2 Meter. Der Mackenzie Wolf ist robuster als der Europäische Grauwolf. Er hat einen größeren, runden Kopf und eine dickere, flachere Schnauze. Seine Ohren sind ebenfalls kleiner und das Fell buschig.

Auch der MacKenzie Wolf hatte mit der Bejagung durch den Menschen zu kämpfen. Früher (vor 1930) war er in den südlichen Rocky Mountains, dem mittleren Westen sowie in Kanada und Südost Alaska verbreitet. Allerdings wurde er in den USA in den 1930er Jahren ausgerottet. Nur in Alaska konnte sich der MacKenzie Wolf nach 1930 noch halten. In den 1970er Jahren kam es dann zu einem Artenschutzgesetzt, das auch den MacKenzie Wolf unter Schutz stellt. Die Folge aus diesem Gesetzt war, dass er sich wieder ausbreitet. Zunächst nur im Glacier-Nationalpark in Montana. In den 90er Jahren wurden dann 66 Tiere aus dem Yellowstone-Nationalpark ausgewildert. Diese 66 Mackenzie Wölfe bildeten den Grundstock für eine neue Population. Innerhalb einer Dekade verbreiteten sich die Wölfe so stark, dass der Artenschutz des Mackenzie Wolfes zumindest in einigen Bundesstaaten (Idaho, Wyoming, Montana) nicht mehr erforderlich war.

MacKenzieQWolf

Die Besonderheit des MacKenzie-Wolfes ist die große Farbvielfalt des Felles. Meist ist das Fell Schwarz bis Grau-Braun. Allerdings ist je nach Lebensraum auch das ganze Farbspektrum vertreten.

Im 21. Jahrhundert gab es zwei dokumentierte Angriffe eines MacKenzie Wolfes auf Menschen. Beide Opfer wurden teilweise vom Wolf gegessen. Im Jahr 2005 wurde ein Mann in Saskatchewan, Kanada getötet. Fünf Jahre später wurde eine Joggerin am Chignik Lake in Alaska getötet.

Schulterhöhe: Rüde: 90cm

Kopf-/Rumpflänge: ?

Rutenlänge: ?

Gewicht: ca. 45-61 Kg (Weibchen ca. 20% weniger)

Lebenserwartung: 5-10 Jahre

http://www.wolfquest.org/wolf_nwgray.php

http://en.wikipedia.org/wiki/Northwestern_wolf

http://de.wikipedia.org/wiki/Mackenzie-Wolf

http://www.zoo-mulhouse.com/de/die-fleischfresser/die-fleischfresser5.html

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.