Timberwolf / Amerikanischer Grauwolf

Canis lupus lycaon

timberwolf

Der Timberwolf ist die größte Unterart des Wolfes und hat selbst wiederum zwölf Unterarten. Neuste Erkenntnisse deuten daraufhin, dass der Timberwolf möglicherweise eine eigene Art Canis Lycaon (neben dem Wolf) darstellt.

Die Verbreitung des Timberwolfs war ursprünglich in weiten Teilen Nordamerikas. Heute findet man den Timberwolf langsam wieder in Südostkanada und im Osten der USA. Lebensräume sind hier Michigan, Wisconsin und Minnesota. Der Timberwolf (das Wort Timber bedeutet auf engl. Gehölz.) bevorzugt als Beute Elche und Weisswedelhirsche und lebt bevorzugt in Nadelwäldern. Die Timberwölfe wurden von den Indianern verehrt – leider wurden die Indianer wie auch die Timberwölfe verfolgt und fast ausgerottet.

timberwolf-2

Die Fellfarbe des Timberwolfes ist sehr variabel. Sie reicht von schwarz über braun bis weiß. Meist ist die Fellfarbe jedoch schwarz. Timberwolf Welpen werden schwarz geboren. Allerdings wird die Fellfarbe bei jedem Fellwechsel etwas heller. Dennoch kann man das Alter eines Timberwolfes nicht an der Fellfarbe bestimmen.

Während die Population der Timberwölfe bei Ankunft der Europäer ca. 64500 bis 90200 Tiere betrug verringerte sich die Population rapide durch den Menschen. Es wurden Kopfgelder auf Wölfe ausgesetzt, damit die Menschen keine Angst um ihre Nutztiere haben mussten. 1959 wurde der Timberwolf von der Regierung von Ontario unter Schutz gestellt. Damals betrug die Population des Timberwolfs ca. 500-1000 Tiere.

timberwolf3

Der Körperbau des Timberwolfs ist, im Vergleich mit anderen Wolfsarten, groß. Die Körperlänge des Timberwolfes kann ca. 120-140 cm betragen. Die Schulterhöhe ist ca. 70-90 cm. Dies gilt zumindest für Timberwölfe die in Alaska und Kanada wohnen. Die im Osten der USA anzutreffenden Timberwölfe sind kleiner und haben ein Gewicht von ca. 40 Kg.

Auch der Timberwolf hat mit einer Verunreinigung seiner DNA durch Paarung mit Coyoten zu kämpfen.

timberwolf-origami

Schulterhöhe: Rüde: 80cm

Kopf-/Rumpflänge: 110-150 cm

Rutenlänge: 50 cm

Gewicht: ca. 45 Kg

Lebenserwartung: 12-15 Jahre

bestand ca. 4000

http://de.wikipedia.org/wiki/Timberwolf

http://en.wikipedia.org/wiki/Eastern_wolf

http://wolfswelt.chapso.de/wolfsarten-s360061.html

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.